Erledigen Sie Ihre Aufgaben effektiver mit Fortbildungen von FRILO:
Kostenfrei:
– Webinare
– Messen + Veranstaltungen
– Statik-Info-Tage
Kostenpflichtig:
– Online-Trainings
– Schulungen
– Individual-Schulungen
In unserem Webinar am 24. August um 10:30 Uhr stellt Ihnen unser Referent Dr. Armin Doster das Programm DC-Baugrube vor. Die Demonstration der DC-Lösung umfasst die folgenden Aspekte:
Hier geht's zur Anmeldung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
In unserem Webinar am 22. September um 10:30 Uhr stellt Ihnen unser Referent Dr. Armin Doster das Programm DC-Baugrube vor. Die Demonstration der DC-Lösung umfasst die folgenden Aspekte:
Hier geht's zur Anmeldung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
In unserem Webinar am 27. Oktober um 10:30 Uhr stellt Ihnen unser Referent Dr. Armin Doster die Programme DC-Geotex und DC-Gabione vor. Die Demonstration der DC-Lösungen umfasst die folgenden Aspekte:
DC-Geotex:
DC-Gabione:
Hier geht's zur Anmeldung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Für weitere Informationen klicken Sie auf einen Titel.
Für weitere Informationen klicken Sie auf einen Titel.
Zeitraum: 10:00 Uhr bis 10:45 Uhr
Mit dem Release 2022-2 stehen Anwendern von unseren FRILO-Lösungen Gebäudemodell GEO und Platten mit finiten Elementen PLT zahlreiche neue Module zur Verfügung.
Das Online-Training richtet sich an fortgeschrittene Nutzer und behandelt folgende Neuerungen:
- Einführung des Stahlträges als Unterzug und Anbindung an die Schnittstellen zu Durchlaufträger DLT und neu an Mehrfeldträger Stahl STM+
- Einführung von Leichtbeton
- Außermittiger Ansatz der Windkräfte
- Durchstanznachweise mit B6 an Wandecken und -enden
- Überarbeitete Schnittstellen zu den Dämmelemente
- Webgestützte Bemessung der Schöck Isokorb® Elemente
- Verschiedene Betoneigenschaften in einer Decke und bei Unterzügen
- Erweiterung der Übergabemöglichkeiten an das Setzungsprogramm SBR+
Referent ist Horst Frank.
Für die Teilnahme an diesem Online-Training benötigen Sie lediglich Ihren PC. Diese Schulung ist eine kostenpflichtige Veranstaltung.
50 € pro Teilnehmer
40 € pro Teilnehmer für Kunden mit Software-Service-Vertrag
In den angegebenen Preisen ist keine Mehrwertsteuer enthalten.
Zeitraum: 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um den ersten Teil einer Schulungsreihe.
In diesem Online-Training erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die Grundlagen der grafischen Eingabe. Anhand eines Beispiels werden Anfängern sowie Fortgeschrittenen wichtige Tipps für ein fehlerfreies Konstruieren gegeben. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die Eingabemöglichkeiten und Schnittstellen des Gebäudemodells. Abschließend wird über den FRILO BIM-Connector® ein Modell an das Gebäudemodell übergeben.
Die Agenda:
1. Funktionen der grafischen Eingabe von Bauteilen und Lasten (Wände, Stützen, Unterzüge, ISO-Körbe und Gelenke)
2. Definition globales, lokales und relatives Koordinatensystem
3. Besonderheiten der Eingabe (z.B. Kreis, Raster)
4. Verschiedenen Möglichkeiten zur Eingabe
5. Die Schnittstellen des Gebäudemodells
6. Übergabe einer IFC-Datei mittels FRILO BIM-Connector®
Referenten sind Horst Frank und Tamara Schäfer
Für die Teilnahme an diesem Online-Training benötigen Sie lediglich Ihren PC. Diese Schulung ist eine kostenpflichtige Veranstaltung.
100 € pro Teilnehmer
80 € pro Teilnehmer für Kunden mit Software-Service-Vertrag
In den angegebenen Preisen ist keine Mehrwertsteuer enthalten
Derzeit bieten wir keine Schulungen an.
Noch nicht das Passende gefunden?
Wir bieten auch Individual-Schulungen an!
Bei Interesse senden Sie einfach eine E-Mail mit Ihrem Wunschthema und Ihren Kontaktdaten an info@frilo.eu.